Kompaktes Elektrohydrostatisches Antriebssystem (Compact EAS)
Moog hat das kompakte elektrohydrostatische Antriebssystem (Compact EAS) entwickelt, um lineare Bewegungen für alle industriellen Anwendungen zu erzeugen, die eine hohe Leistungsdichte und hohe Dynamik erfordern. Wie alle EAS-Antriebssysteme von Moog bietet auch das Compact EAS eine attraktive Alternative zu elektrohydraulischen (EH) oder elektromechanischen (EM) Systemen.
Als hochintegriertes und geschlossenes System besteht das Compact EAS aus Servomotor, Innenzahnradpumpe, Ausgleichsbehälter, Ventilblock, Absperrventil und Zylinder. Es werden weder Hydraulikleitungen noch Schläuche benötigt.
Das Compact EAS ist in drei Konfigurationen im Standardformat erhältlich: Linear, bei der sich der Zylinder auf der gleichen Achse wie der Motor befindet; Parallel, bei der sich der Zylinder unterhalb des Ventilblocks befindet und sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt; Orthogonal, bei der der Zylinder vertikal unterhalb des Ventilblocks montiert ist. Es gibt auch eine "geteilte" Ausführung, bei der der Zylinder eine eigene, von der Motor- und Pumpengruppe getrennte Einheit bildet, ohne dabei die Vorteile des Grundkonzepts zu verlieren.
Hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsdichte
Hohe Energie-Effizienz
Geringe Geräuschemission für leisen Maschinenbetrieb
Umweltschonend durch geringeren Ölbedarf im Vergleich zu den Standardsystemen
Einfache Wartung durch die reduzierte Anzahl von Komponenten